Soziologie und Arbeitsmarktpolitik
Welchen Stellenwert hat Arbeit?
Herzlich Willkommen...
...auf der Seite der Fachgruppe Soziologie und Arbeitsmarktpolitik
Die Fachgruppe befasst sich mit dem Stellenwert von Arbeit, Teilhabe und Arbeitsmärkten in sich wandelnden Arbeitsgesellschaften. Sie geht der Modernisierung der Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsförderung in Deutschland und anderen Wohlfahrtsstaaten nach und fragt danach, wie diese und die Systeme sozialer Sicherung an den sich verändernden Arbeitsmarkt angepasst werden können. Sie analysiert Dienstleistungen am Arbeitsmarkt und Instrumente der Arbeitsförderung mit Fokus auf Arbeit und Netzwerken und fragt nach Chancen und Wegen für benachteiligte Gruppen.
Prof. Dr. Florian Kreutzer
Fachgruppensprecher in Mannheim
Telefon: +49 621 4209-195
E-Mail: Florian.kreutzer(at)arbeitsagentur.de
Prof. Dr. M. Tuan Nguyen
Fachgruppensprecher in Schwerin
Telefon: +49 385 5408-538
Email: Minh-Tuan.Nguyen(at)arbeitsagentur.de
Mitgliederinnen und Mitglieder der Fachgruppe
Professorinnen und Professoren am Campus Mannheim
- Prof. Dr. Stefan Bernhard
Professur für Soziologie. Schwerpunkt Arbeit, Organisation und Netzwerke im Sozialstaat - Prof. Dr. Ralph Conrads
Professor Integration in Arbeit am Campus Mannheim - Prof. Dr. Peter Guggemos
Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik - Prof. Dr. Deborah Jackwerth-Rice
Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Arbeit und Sozialstruktur - Prof. Dr. Silvia Keller
Professorin für Integration in Arbeit mit dem Schwerpunkt Teilhabe am Arbeitsleben - Prof. Dr. Florian Kreutzer
Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Berufssoziologie
Professorinnen und Professoren am Campus Schwerin
- Prof. Dr. Sebastian Brandl
Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Berufssoziologie sowie Sozialpolitik - Prof. Dr. Ingo Matuschek
Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Arbeit und Sozialstruktur - Prof. Dr. M. Tuan Nguyen
Professor für Integration in Arbeit mit dem Schwerpunkt Zielgruppen und Instrumente - Prof. Dr. Michaela Schulze
Professorin für Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Arbeitsmarktpolitik und arbeitsmarktpolitische Instrumente
Lehrkräfte
- Birgit Christopheri
Lehrkraft für Beratung und Vermittlung am Campus Mannheim - Muna Martini-Bender
Fachlehrkraft im Zertifikatsprogramm - Anna Wendt
Lehrkraft für Beratung und Vermittlung am Campus Schwerin
weitere Informationen
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Veronica Dana Sana
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „European Mobility Career Counseling“ (EmoCC). Projektleiter: Prof. Dr. Peter Guggemos. - Ian Grondey
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Nathanael Opitz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projekt iLB am Campus Mannheim - Jenny Schulz (MA)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Erasmus+ Projekt Include³. Projektleiterin: Prof. Dr. Silvia Keller - Valeska Walter
Projekt „Begleitforschung Assistierte Ausbildung flexibel (AsA flex)“ am Campus Mannheim - Dr. Evelyn Wladarsch
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: „DiPA – Diskriminierungserfahrungen bei Geflüchteten im Prozess des Ankommens“ am Campus Mannheim
Gastprofessuren
- Dr. Wilhelm Adamy
ehemaliges Mitglied des Verwaltungsrats der BA und des Beirats der HdBA
Ehemalige Mitglieder der Fachgruppe
- Prof. Dr. Gerd Bender
Professor für Soziologie, Schwerpunkt Arbeits- und Berufssoziologie, Campus Mannheim