Junge Studierende im Hörsaal
Hochschule

Profil

Aufgaben und Ziele der HdBA

Trägerin der Hochschule ist die Bundesagentur für Arbeit (BA), die Studieninteressierten die Chance bietet, an der HdBA den Bachelorgrad zu erwerben. In den grundständigen Studiengängen können die Studierenden Expertenwissen in Form einer einzigartigen Kombination aus Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften erwerben und sich für arbeitsmarktpolitische Fachkräfteaufgaben qualifizieren. Dabei bilden die Studiengänge eine umfassende Vorbereitung auf Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch III (SGB III). Weiter umfassen sie auch die Ausbildung für Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II), die von der BA in Kooperation mit den Kommunen wahrgenommen werden.

Neben den beiden grundständigen Studiengängen betreibt die Hochschule angewandte Forschung und Entwicklung  in den Themenkomplexen Beratung, Vermittlung und Integration, sowie einschlägige Weiterbildung.

Aufgrund der guten Bewertung ihres Konzeptes hat die Hochschule im Januar 2007 die Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat erhalten.

Aktuelle Neuigkeiten

Vortrag der Psychologin Prof. Dr. Iris Mauss (UC Berkeley) am 17.05.2023

Vortrag der Psychologin Prof. Dr. Iris Mauss (UC Berkeley)

Effekte von Umbewertung belastender Situationen auf Wohlbefinden

Weiter lesen
Bücherstapel mit Brille

Fachkräfte aus Vietnam

HdBA erprobt mit Unternehmensnetzwerk Fachkräftegewinnung aus Drittstaaten

Weiter lesen
Studierende im Seminarraum mit Lehrmaterialien, Block und Laptop

Gestalten Sie die HdBA Abschlusswoche mit!

Ende August werden die Studierenden des Einstellungsjahrganges 2020 das Studium an der HdBA beenden

Weiter lesen
Studierende sitzen am Eingangsbereich zur Hochschule

Schweriner Alumni Fest am 30.06.2023

Herzliche Einladung an alle Schweriner Alumni

Weiter lesen

Alle Meldungen