
Drittmittelprojekte
Drittmittel für die Forschung und Lehre
Die Professorinnen und Professoren der HdBA konnten in den vergangenen Jahren erfolgreich Drittmittel für Projekte einwerben. Die Mittel wurden sowohl von internationalen (z B. EU-Programm Erasmus+) als auch von nationalen Institutionen (z. B. BMBF, Stiftungen, Privatwirtschaft) bewilligt.
Laufende Drittmittelprojekte
Projekt | Laufzeit | Drittelmittelgeber | Projektleitung |
---|---|---|---|
Nachhaltigkeit in Versicherungs- und Beratungsberufen (NaVeBb) | März 2024 – Februar 2026 | BMBF, ESF Plus | Prof. Dr. Matthias Kohl, Prof. Dr. Jane Porath |
European Scientific Network for Career Learning and Education (CAREER LEAD) | September 2023 – August 2025 | Erasmus+ | Prof. Dr. Michael Scharpf, Prof. Dr. Bernd-Joachim Ertelt |
Professional career guidance for women in management positions in the field of digital competence (DIGIGEN) | November 2021 – Oktober 2024 | Erasmus+ | Prof. Dr. Michael Scharpf, Prof. Dr. Bernd-Joachim Ertelt |
CGC - Roundabouts for Digital Transformation (CGC–DigiTrans) | September 2022 - August 2025 | Erasmus+ | Prof. Dr. Peter Weber |
European Mobility Career Counseling (EMoCC) | Februar 2022 – Dezember 2024 | Erasmus+ | Prof. Dr. Peter Guggemos |
Include³ - Wege zur Inklusion | September 2022 – August 2025 | Erasmus+ | Prof. Dr. Silvia Keller |
Künstliche Intelligenz zur Sicherung des Transfers von Erfahrung im Generationenwechsel mittelständischer Unternehmen (KüSTE) | August 2021 – Juni 2024 | BMBF | Prof. Dr. Christian Gade |
Allianz für berufliche Bildung Ostbayern (ABBO) | Dezember 2020 – November 2024 | BMBF | Prof. Dr. Thomas Freiling, Prof. Dr. Matthias Kohl |