
Drittmittelprojekte
Wichtige Unterstützung
Die Professorinnen und Professoren der HdBA konnten in den vergangenen Jahren erfolgreich Drittmittel für Projekte einwerben. Die Mittel wurden sowohl von internationalen (z B. EU-Programm Erasmus+) als auch von nationalen Institutionen (z. B. BMBF, Stiftungen, Privatwirtschaft) bewilligt.
Laufende Drittmittelprojekte
Projekt | Laufzeit | Drittelmittelgeber | Projektleitung |
---|---|---|---|
Professional career guidance for women in management positions in the field of digital competence (DIGIGEN) | November 2021 – Oktober 2024 | Erasmus+ | Prof. Dr. Michael Scharpf, Prof. Dr. Bernd-Joachim Ertelt |
Digital Transformation (CGC-DigiTrans) | September 2022 - August 2025 | Erasmus+ | Prof. Dr. Peter Weber |
EMoCC | Februar 2022 – Dezember 2024 | Erasmus+ | Prof. Dr. Peter Guggemos |
Include3 | September 2022 – August 2025 | Erasmus+ | Prof. Dr. Silvia Keller |
Künstliche Intelligenz zur Sicherung des Transfers von Erfahrung im Generationenwechsel mittelständischer Unternehmen (KüSTE) | August 2021 – Juni 2024 | BMBF | Prof. Dr. Christian Gade |
Interdisciplinary model of extending the professional activity of employees in retirement age implemented in the field of ergonomics, flexibility and validation of work environments (Work60plus) | April 2021 – März 2023 | ESF | Prof. Dr. Michael Scharpf, Prof. Dr. Bernd-Joachim Ertelt |
Allianz für berufliche Bildung Ostbayern (ABBO) | Dezember 2020 – November 2024 | BMBF | Prof. Dr. Thomas Freiling, Prof. Dr. Matthias Kohl |
Generation: Smart. Social competences transmedia bridge to cultivate a new culture for cross-generational collaboration (GSmart) | Dezember 2020 – August 2023 | Erasmus+ | Prof. Dr. Michael Scharpf, Prof. Dr. Bernd-Joachim Ertelt |