Junge Studentin in Bibliothek mit Tablet

Studium

Das Studium an der HdBA

Kombi aus Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) benötigt zur Umsetzung der staatlichen Arbeitsmarktpolitik für die Wahrnehmung der vielfältigen Aufgaben für Fachkräfte ein Studienangebot, das sich aus einer spezifischen Kombination aus Elementen der Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften zusammensetzt. Außerdem verfügt die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) mit ihrem Fokus auf den Beratungswissenschaften über ein Alleinstellungsmerkmal. Obwohl sich die Ausbildung in der HdBA primär an den fachlichen Bedürfnissen der BA ausrichtet, sind die Studierenden auch für Aufgabenfelder außerhalb der BA qualifiziert, die sich mit dem Dienstleistungsspektrum der BA überschneiden, z. B. im Bereich Public Management öffentlicher Verwaltungen oder bei Personaldienstleistern.  

Weitere Informationen zu den Bachelor-Studiengängen

Aktuelle Neuigkeiten

Wahlpflichtmodul zur Kindergrundsicherung zu Besuch in Berlin

Wenn Politik auf Wirklichkeit trifft

Wahlpflichtmodul zur Kindergrundsicherung zu Besuch in Berlin

Weiter lesen
Schweriner Wissenschaftswoche vom 20. bis 24.11.2023

HdBA auf dem Weg ins Universum!

Schweriner Wissenschaftswoche startet zum elften Mal

Weiter lesen
Preis für digitale berufliche Orientierung (D-BOP)

Preis für digitale berufliche Orientierung (D-BOP)

Selbstcoaching-App für die BO von HdBA-Mitarbeiter Tillmann Grüneberg wird mit dem D-BOP-Preis ausgezeichnet

Weiter lesen
Politische Maßnahmen zur Bewältigung der nachteiligen Auswirkungen des Kohleausstiegs

Neues HdBA Discussion Paper in Labour Economics

Targeted policies to address adverse effects of phasing out coal

Weiter lesen

Alle Meldungen