Junge Studentin in Bibliothek mit Tablet

Studium

Das Studium an der HdBA

Kombi aus Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) benötigt zur Umsetzung der staatlichen Arbeitsmarktpolitik für die Wahrnehmung der vielfältigen Aufgaben für Fachkräfte ein Studienangebot, das sich aus einer spezifischen Kombination aus Elementen der Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften zusammensetzt. Außerdem verfügt die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) mit ihrem Fokus auf den Beratungswissenschaften über ein Alleinstellungsmerkmal. Obwohl sich die Ausbildung in der HdBA primär an den fachlichen Bedürfnissen der BA ausrichtet, sind die Studierenden auch für Aufgabenfelder außerhalb der BA qualifiziert, die sich mit dem Dienstleistungsspektrum der BA überschneiden, z. B. im Bereich Public Management öffentlicher Verwaltungen oder bei Personaldienstleistern.  

Weitere Informationen zu den Bachelor-Studiengängen

Aktuelle Neuigkeiten

Kooperationsprojekt zwischen der HdBA und der Universität Mannheim

Zwischen Beraten und Unterrichten

Ein Kooperationsprojekt zwischen der HdBA und der Universität Mannheim

Weiter lesen
NaVeBb Projekt auf Kurs: Rollout und Transfer starten

NaVeBb-Projekt auf Kurs: Rollout und Transfer starten

Beiratstagung zur erfolgreichen Verbreitung nachhaltiger Berufsbildung

 

Weiter lesen
Vortrag zum Thema ‚Arbeitsverwaltung in Zeiten multipler Krisen – Krisenreaktionsstrategien der BA nach Covid-19‘

Sektionstagung der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft

Am 20. und 21. März 2025 fand in Darmstadt die Sektionstagung ‚Policy-Analyse und Verwaltungswissenschaften‘ der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) unter dem Thema ‚Resilienz in Politik und Verwaltung‘ statt.

Weiter lesen
Ein wunderbarer Start in den April

Ein wunderbarer Start in den April!

Mannheim, 1. April: am ersten Apriltag durfte die HdBA in Mannheim Frau Ahuja, Vorständin für Leistungen und Internationales, begrüßen.

 

Weiter lesen

Alle Meldungen