Herzlich willkommen

auf der Internet-Seite von der Hochschule der
Bundesagentur für Arbeit

Hier finden Sie Infos zu unseren Hochschulen in den Städten Schwerin und Mannheim.

Was kann man an den Hochschulen studieren?

Diese 3 Studiengänge kann man an beiden Hochschulen studieren:

  • Bachelor-Studiengang: Arbeitsmarktmanagement
    Hier lernt man zum Beispiel, wie man Firmen bei der Suche nach Mitarbeitern berät.
  • Bachelor-Studiengang: Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
    Hier lernt man zum Beispiel, wie man Kunden vom Jobcenter berät.
    Zum Beispiel zur Berufs-Wahl, Geld vom Jobcenter oder Weiterbildungen.
  • Master-Studiengang: Arbeitsmarktorientierte Beratung
    Hier lernt man noch mehr über die Themen aus dem Bachelor-Studium.

Ein Bachelor-Studiengang an den Hochschulen dauert 3 Jahre.
Man bekommt Unterricht an der Hochschule.
Und man lernt auch schon die Arbeit kennen.
Zum Beispiel die Arbeit in einem Jobcenter.
So einen Studiengang nennt man: Duales Studium.
Der Master-Studiengang dauert 2,5 Jahre.

Was machen die Hochschulen noch?

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von der Bundesagentur für Arbeit können bei Weiterbildungen an den Hochschulen mitmachen.
Die Weiterbildungen nennt man: wissenschaftliche Weiterbildungen.

Die Professoren und Professorinnen arbeiten an Forschungs-Projekten.
Dazu gehören:

  • Forschungs-Projekte für andere Einrichtungen, die den Hochschulen Geld für diese Forschung bezahlen.
    Das nennt man: Drittmittel-Projekte.
  • eigene Forschungs-Projekte
  • Forschungs-Projekte in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit

So können Sie diese Internet-Seite nutzen

Auf unserer Internet-Seite gibt es viele Bereiche.
Wir erklären Ihnen, wie Sie die Bereiche gut finden können.

Menü

Es gibt 3 große Überschriften:

  • HOCHSCHULE
  • STUDIUM
  • FORSCHUNG

Klicken Sie auf die 3 Striche neben den großen Überschriften.
Dann sehen Sie alle Themen, die zu den 3 großen Überschriften gehören.

Zurück zur Startseite

Oben links sehen Sie unser Logo.
Klicken Sie auf das Logo.
Dann kommen Sie immer zur Startseite.

Sprache ändern

Rechts oben können Sie die Sprache für unsere Internet-Seite wählen:

  • Englisch
  • Deutsch

Links daneben können Sie auch Infos in Gebärdensprache und in Leichte Sprache bekommen.

Kontrast ändern

Auf unserer Internet-Seite ist überall schwarze Schrift auf weißem Hintergrund.
So kann man alles gut erkennen.
Oben rechts können Sie den Kontrast auf der Internet-Seite ändern.
Klicken Sie dafür auf das Wort: Kontrast.
Dann kommen mehr Rahmen um die Texte.
So kann man die verschiedenen Texte noch besser unterscheiden.

Text-Größe ändern

Rechts oben können Sie die Text-Größe ändern.
Klicken Sie auf das + neben dem Wort: Textgröße.
Dann wird der Text größer.
Klicken Sie auf das - neben dem Wort: Textgröße.
Dann wird der Text kleiner.
Klicken Sie auf den Pfeil zwischen + und -.
Dann ist alles wie am Anfang.

Startseite

Im Bereich Aktuelles stehen Neuigkeiten aus den Hochschulen.
In den Bereichen Hochschule, Studium und Forschung gibt es
Infos zu diesen Bereichen.
Im Bereich Downloads gibt es Infos in PDF-Dateien zum Herunterladen.
Im Bereich Weiterführende Links finden Sie andere Internet-Seiten,
die vielleicht auch für Sie interessant sind.

Ganz unten auf der Startseite

Ganz unten auf der Startseite finden Sie diese Infos:

  • Link zur Startseite und den 3 großen Bereichen Hochschule, Studium und Forschung
  • Alumni HdBA
    Hier gibt es Infos für alte und neue Mitglieder an den Hochschulen.
    Zum Beispiel für ehemalige Studenten und Studentinnen.
  • Aktuelles
    Hier gibt es Neuigkeiten aus den Hochschulen.
  • Downloads
    Hier gibt es Infos in PDF-Dateien zum Herunterladen.
  • Karriere
    Hier gibt es Stellen-Angebote für Menschen, die an den Hochschulen arbeiten wollen.
  • Ansprechpersonen für besondere Situationen
    Hier stehen Kontakt-Infos zu Personen mit besonderen Aufgaben
    in den Hochschulen.
    Zum Beispiel die Gleichstellungs-Beauftragte oder die Schwerbehinderten-Vertretung.
  • Sitemap
    Hier gibt es eine Übersicht mit allen Überschriften von dieser Internet-Seite.
  • Kontakt und Anfahrt
    Hier steht, wie Sie die Hochschulen mit dem Auto oder der Bahn erreichen.
  • Login
    Hier kann man sich in verschiedenen Bereichen anmelden.
    Die Bereiche sind nur für Menschen,
    die an den Hochschulen arbeiten oder studieren.
  • Impressum
    Hier steht:
    • Wer hat diese Seite gemacht?
    • Wer ist für diese Seite verantwortlich?
  • Datenschutz
    Wir haben Infos über Sie, wenn Sie unsere Seite besuchen.
    Zum Beispiel: Wann waren Sie auf der Seite?
    Die Infos heißen Daten.
    Hier steht, was wir mit den Infos machen.
  • Erklärung zur Barrierefreiheit (Klicken Sie hier, dann kommen Sie zur Erklärung zur Barrierefreiheit)
    Hier steht, wie barrierefrei die Internet-Seite ist.

Anschrift und Kontakt

Im Bereich Anschrift und Kontakt stehen die Adressen, Telefon-Nummern und E-Mail-Adressen von den Hochschulen in Schwerin und Mannheim.

Bewerbung

Im Bereich Bewerbung finden Sie einen Link mit Infos, wie Sie sich an den Hochschulen bewerben können.