Professor umringt von seinen Studierenden
Forschung

BEST WSG

Berufsintegrierte Studiengänge zur Weiterqualifizierung im Sozial- und Gesundheitswesen

Projektleitung
Prof. Dr. Ayan

Laufzeit
2011 - 2017

Drittmittelgeber
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Projektbeschreibung

"Aufstieg durch Bildung - Offene Hochschulen" lautet der Titel des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgeschriebenen Wettbewerbs (wettbewerb-offene-hochschulen-bmbf), und ist zugleich Programm für den Abbau bestehender Hürden innerhalb des deutschen Bildungssystems - insbesondere für Nicht-Traditionelle Studierende und weitere besondere Zielgruppen.

Seit Oktober 2011 gehört auch das Verbundvorhaben "Berufsintegrierte Studiengänge zur Weiterqualifizierung im Sozial- und Gesundheitswesen" – "BEST WSG" zu den 26 bundesweit ausgezeichneten Projekten. In der 1. Förderphase bis März 2015 konzentrierte sich die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Kooperation mit der Fachhochschule der Diakonie (FHdD) auf die Verbesserung der strukturellen Durchlässigkeit zwischen Teilbereichen des beruflichen und hochschulischen Bildungssystems. Die Schaffung innovativer, berufsbegleitender Studienformen an der FHdD hatte dabei zum Ziel, bestehende Barrieren zur Aufnahme oder Fortsetzung eines Studiums abzubauen. Die Schwerpunkte der HdBA lagen in der zielgruppenspezifischen Begleitforschung mit besonderem Fokus auf ausländische Fachkräfte, Quereinsteiger und leitungsinteressierte Frauen im Kontext des Sozial- und Gesundheitssektors.

In der zweiten Förderphase (April 2015 – September 2017) steht die Entwicklung von wissenschaftlichen (ECTS-relevanten) Qualifizierungsangeboten für berufstätige Personen im Fokus. Das Teilvorhaben an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim wird hierbei zum einen wissenschaftliche Begleitforschung leisten, zum anderen Qualifikationsangebote für bestimmte Zielgruppen (weiter-)entwickeln (Migrationsberater/innen, Personalverantwortliche und leitungsinteressierte Frauen).

Weitere Informationen

Aktuelle Neuigkeiten

Studierende im Seminarraum mit Lehrmaterialien, Block und Laptop

Gestalten Sie die HdBA Abschlusswoche mit!

Ende August werden die Studierenden des Einstellungsjahrganges 2020 das Studium an der HdBA beenden

Weiter lesen
Studierende sitzen am Eingangsbereich zur Hochschule

Schweriner Alumni Fest am 30.06.2023

Herzliche Einladung an alle Schweriner Alumni

Weiter lesen
Buch auf Tisch neben PC

Möglichkeiten der Kompetenzmessung - Viertes Working Paper der Fachgruppe Soziologie und Arbeitsmarktpolitik veröffentlicht

„Selbsteinschätzung der Kompetenz bei arbeitsplatznahem Lernen durch standardisierte Messung“

Weiter lesen
Weltkarte mit Termin für die Ringvorlesung "Der Übergang von Planwirtschaft zu Marktwirtschaft und die Modellierung des Arbeitsmarktes"

Vortrag von Dr. Hai X. Nguyen

Vietnam: Der Übergang von Planwirtschaft zu Marktwirtschaft und die Modellierung des Arbeitsmarktes

Weiter lesen

Alle Meldungen