Junge Studentin in Bibliothek mit Tablet
Studium

Zertifikatsprogramme

Angebote an der HdBA

Die modular angelegten Zertifikatsprogramme der HdBA fokussieren thematisch zentrale Aufgabenfelder der BA. Sie sind durch ihren starken praktischen sowie theoretisch-wissenschaftlichen Bezug ein geeignetes Qualifizierungsangebot, um sich berufsrelevante akademische Kompetenzen anzueignen.

Folgende Zertifikatsprogramme werden bzw. wurden bereits durch die HdBA angeboten:

Die Gesamt-Studiendauer für ein Zertifikatsprogramm beträgt zwischen sechs und zwölf Monaten, wobei die einzelnen Module eine Laufzeit von drei bis vier Monaten haben. Die Module der Zertifikatsprogramme werden nacheinander belegt und bestehen aus Präsenzphasen und betreuten Distance-Learning-Phasen (Selbstlernphasen). Bei Erfüllung der Voraussetzungen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch eine Zulassung zum Zertifikatsprogramm beantragen und ECTS-Punkte sowie ein Zertifikat erwerben. Jedes Modul wird dann mit einer Prüfungsleistung abgeschlossen. Zum Erwerb von ECTS-Punkten muss mindestens ein erster berufsqualifizierender Abschluss sowie eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem bestimmten Bereich, die die Zulassungsordnung für jedes Angebot definiert, nachgewiesen werden. Weitere Informationen zum Zulassungsverfahren erhalten Sie in der Zulassungsordnung für das Kontaktstudium.

Aktuelle Neuigkeiten

Studierende im Seminarraum mit Lehrmaterialien, Block und Laptop

Gestalten Sie die HdBA Abschlusswoche mit!

Ende August werden die Studierenden des Einstellungsjahrganges 2020 das Studium an der HdBA beenden

Weiter lesen
Studierende sitzen am Eingangsbereich zur Hochschule

Schweriner Alumni Fest am 30.06.2023

Herzliche Einladung an alle Schweriner Alumni

Weiter lesen
Buch auf Tisch neben PC

Möglichkeiten der Kompetenzmessung - Viertes Working Paper der Fachgruppe Soziologie und Arbeitsmarktpolitik veröffentlicht

„Selbsteinschätzung der Kompetenz bei arbeitsplatznahem Lernen durch standardisierte Messung“

Weiter lesen
Weltkarte mit Termin für die Ringvorlesung "Der Übergang von Planwirtschaft zu Marktwirtschaft und die Modellierung des Arbeitsmarktes"

Vortrag von Dr. Hai X. Nguyen

Vietnam: Der Übergang von Planwirtschaft zu Marktwirtschaft und die Modellierung des Arbeitsmarktes

Weiter lesen

Alle Meldungen