Junge Studentin in Bibliothek mit Tablet
Studium

Professionelle Beratung

Zertifikatsprogramm Professionelle Beratung

Überblick

Das Zertifikatsprogramm Professionelle Beratung wird voraussichtlich ab 2023 von der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) angeboten und besteht aus einem Pflicht- sowie mindestens zwei Wahlmodulen, wobei jedes der Module eine Studiendauer von einem Semester hat. Voraussetzung für die dauerhafte Übertragung bzw. für die Erfüllung der Auflage zur dauerhaften Übertragung des Dienstpostens Berufsberaterin und Berufsberater in der BA oder Beraterin und Berater Berufliche Rehabilitation und Teilhabe ist die Teilnahme am Pflichtmodul (arbeitgeberseitige Beratungszertifizierung) Erweiterte Beratungskompetenz.

Das Zertifikatsprogramm baut auf den Inhalten der Beratungskonzeption der BA auf und verfolgt das Ziel der Professionalisierung und Absicherung auf hohem wissenschaftlichen Niveau.

Das Pflichtmodul Erweiterte Beratungskompetenz des Zertifikatsprogramms wird seit Dezember 2020 von der HdBA angeboten.

Curriculum

Aktuelle Neuigkeiten

Studierende im Seminarraum mit Lehrmaterialien, Block und Laptop

Gestalten Sie die HdBA Abschlusswoche mit!

Ende August werden die Studierenden des Einstellungsjahrganges 2020 das Studium an der HdBA beenden

Weiter lesen
Studierende sitzen am Eingangsbereich zur Hochschule

Schweriner Alumni Fest am 30.06.2023

Herzliche Einladung an alle Schweriner Alumni

Weiter lesen
Buch auf Tisch neben PC

Möglichkeiten der Kompetenzmessung - Viertes Working Paper der Fachgruppe Soziologie und Arbeitsmarktpolitik veröffentlicht

„Selbsteinschätzung der Kompetenz bei arbeitsplatznahem Lernen durch standardisierte Messung“

Weiter lesen
Weltkarte mit Termin für die Ringvorlesung "Der Übergang von Planwirtschaft zu Marktwirtschaft und die Modellierung des Arbeitsmarktes"

Vortrag von Dr. Hai X. Nguyen

Vietnam: Der Übergang von Planwirtschaft zu Marktwirtschaft und die Modellierung des Arbeitsmarktes

Weiter lesen

Alle Meldungen