Junge Studentin in Bibliothek mit Tablet

Studium

Das Studium an der HdBA

Kombi aus Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) benötigt zur Umsetzung der staatlichen Arbeitsmarktpolitik für die Wahrnehmung der vielfältigen Aufgaben für Fachkräfte ein Studienangebot, das sich aus einer spezifischen Kombination aus Elementen der Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften zusammensetzt. Außerdem verfügt die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) mit ihrem Fokus auf den Beratungswissenschaften über ein Alleinstellungsmerkmal. Obwohl sich die Ausbildung in der HdBA primär an den fachlichen Bedürfnissen der BA ausrichtet, sind die Studierenden auch für Aufgabenfelder außerhalb der BA qualifiziert, die sich mit dem Dienstleistungsspektrum der BA überschneiden, z. B. im Bereich Public Management öffentlicher Verwaltungen oder bei Personaldienstleistern.  

Weitere Informationen zu den Bachelor-Studiengängen

Aktuelle Neuigkeiten

Projektteam Einbindung von KI in die Berufsberatung

Erfolgreiche Kooperation zur Einbindung von KI in die Berufsberatung

Partnerschaft zwischen der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, der Universität Trier und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz geschlossen

Weiter lesen
Gastvortrag Schroeder

Gastvortrag von Prof. Dr. Wolfgang Schroeder:

„Rechtsextreme und rechtspopulistische Positionen als Gefahr für die Demokratie und den Sozialstaat“

Weiter lesen
Fachkongress Studienorientierung 2024

Selbstfürsorge im Fokus – Vortrag von Prof. Dr. Gundula Gwenn Hiller beim Fachkongress Studienorientierung 2024

Den Fachkongress Studienorientierung 2024, organisiert von der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit, eröffnete Prof. Dr. Gundula Gwenn Hiller mit einem Vortrag zum Thema Selbstfürsorge für Berater:innen. Unter den Gästen waren Dirk Strangfeld, Geschäftsführer Arbeitsmarktmanagement der BA, sowie Sabine…

Weiter lesen
Hospitation Zentrale der Bundesagentur für Arbeit

Bereichernde Hospitation an der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit: Sechs Professor*innen der HdBA zu Gast

Im Rahmen einer Hospitation besuchten sechs Professor*innen der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) – Kathrin Breuing, Juliane Fuge, Gundula Gwenn Hiller, Deborah Jackwerth-Rice, Matthias Kohl und Minh-Tuan Nguyen – die Zentrale der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg.

Während ihres Aufenthalts erhielten…

Weiter lesen

Alle Meldungen