4 Studierende in einer Gruppe
Hochschule

Die HdBA informiert

Sektionstagung der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft

– Am 20. und 21. März 2025 fand in Darmstadt die Sektionstagung ‚Policy-Analyse und Verwaltungswissenschaften‘ der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) unter dem Thema ‚Resilienz in Politik und Verwaltung‘ statt.

Am 20. und 21. März 2025 fand in Darmstadt die Sektionstagung ‚Policy-Analyse und Verwaltungswissenschaften‘ der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) unter dem Thema ‚Resilienz in Politik und Verwaltung‘ statt. An beiden Tagen gaben zahlreichen Expertinnen und Experten aus der Verwaltungs- und Politikwissenschaft Einblicke in ihre Forschungsprojekte. Prof. Dr. Sebastian Brandl, Prof. Dr. Ingo Matuschek und Prof. Dr. Michaela Schulze hielten im Rahmen dieser Sektionstagung einen Vortrag zum Thema ‚Arbeitsverwaltung in Zeiten multipler Krisen – Krisenreaktionsstrategien der BA nach Covid-19‘. Sie beleuchteten dabei, wie die BA die Krise bewältigt hat und welche Implikationen sich dabei für die Resilienz der Arbeitsverwaltung ergeben. Zudem wurde herausgearbeitet, wie sich die BA als Organisation in Zeiten multipler Krisen aufstellt. Dabei wurde auch diskutiert, inwiefern sich die Arbeitsverwaltung als lernende Organisation zeigt und welche Nachhaltigkeitsstrategien sich zeigen. Das Paper wurde von Prof. Dr. Tanja Klenk (HSU Hamburg) kommentiert.

Vortrag zum Thema ‚Arbeitsverwaltung in Zeiten multipler Krisen – Krisenreaktionsstrategien der BA nach Covid-19‘