4 Studierende in einer Gruppe
Hochschule

Die HdBA informiert

Wenn Politik auf Wirklichkeit trifft

– Wahlpflichtmodul zur Kindergrundsicherung zu Besuch in Berlin

„Wenn Politik auf Wirklichkeit trifft“, hieß es im Rahmen der Wahlpflichtmodulwoche zur geplanten Kindergrundsicherung. Das interdisziplinär von Dr. Uli Kern unter Beteiligung von Frau Birgit Lena Christopheri M.A. (Dozentin Beratung/Vermittlung) am Campus Mannheim angebotene Modul beleuchtete sowohl die rechtlichen als auch die beraterischen Aspekte der geplanten Novelle des Bundeskindergrundsicherungsgesetzes (BKG). Wie könnte man ein solches Thema anschaulicher kennenlernen als mit einer Fahrt ins politische Berlin. 

Nach sonntäglicher Anreise lernten die Modulteilnehmerinnen und/ -teilnehmer gleich montags früh zunächst Herrn Steinherr, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Berlin Mitte, kennen. Dieser gab Auskunft über den örtlichen Arbeitsmarkt und die Sozialstrukturen der Hauptstadt. Außerdem ordnete er die geplanten Neuerungen aus Sicht eines Praktikers ein und gab Karrieretipps für den weiteren Werdegang bei der BA.

Es folgte kurz darauf ein Besuch des Bundestages. Die MdB Johannes Steiniger (CDU) und Gökay Akbulut (Die Linke) stellten ihre jeweiligen Positionen zum BKG dar und beantworteten Fragen der Studierenden. Außerdem waren Hintergründe und Prognosen zu den Erfolgsaussichten der Gesetzesnovelle zu erfahren. 

Zu guter Letzt ordnete Frau Manuela Werdermann von der Hauptstadtvertretung der BA das bis dahin Gehörte ein und ermöglichte einen profunden Einblick in die Tätigkeit dieser besonderen Dienststelle. Ein lehrreicher Tag, der für manche Studierende dann noch nicht zu Ende war. Es erfolgte dem Vernehmen nach noch eine Überarbeitung so manchen Referats in einer Nachtschicht unter Berücksichtigung der gewonnenen Erkenntnisse. Dennoch verpasste kein Studierender die Abfahrt am folgenden Dienstagmorgen um 7:00 Uhr am Hauptbahnhof Berlin und pünktlich um 14:00 Uhr wurden vor vollzähligem Plenum an der HdBA (Campus Mannheim) die ersten Referate vorgetragen. 

Die Teilnehmenden profitierten sowohl persönlich als auch inhaltlich und werden sich sicher gerne an die Veranstaltung erinnern. Bundesagentur für Arbeit – bringt weiter.