4 Studierende in einer Gruppe
Hochschule

Die HdBA informiert

Meilensteine der Inklusion an der HdBA

– Dank an die erste Inklusionsbeauftragte der HdBA, Prof. Dr. Keller

„Aufbauarbeit ist immer eine besonders herausfordernde Aufgabe“ so der Rektor der HdBA, Prof. Dr. Frey, und „ich bin sehr froh und dankbar, dass sich Prof. Keller dieser Aufgabe gestellt hat“. Prof. Dr. Silvia Keller war die erste Inklusionsbeauftragte an der HdBA. Vom ersten August 2020 bis zum 30. April 2024 begleitete sie dieses Amt mit Engagement, Freude und großer Einsatzbereitschaft. Zum Ende ihrer Amtszeit blicken Rektor Prof. Dr. Andreas Frey und Prof. Dr. Keller gemeinsam in einem Fachaustausch zurück. Was waren die Meilensteine? Meilensteine gab es viele, so Prof. Dr. Keller, wie zum Beispiel die Durchführung von Sensibilisierungschulungen für alle HdBA-Mitarbeiterinnen – und Mitarbeiter. Im Jahr 2022 waren dies acht Workshops bei denen 148 Kolleginnen und Kollegen teilgenommen hatten. Strategisch wichtig war ebenso das Erstellen von jährlichen Aktionsplänen für beide Standorte, die gemeinsam mit dem Kanzler Andreas Jankowitsch und der Schwerbehindertenvertretung verabschiedet und rückwirkend reflektiert wurden. Die Organisation von Seminaren zur Erstellung von barrierefreien Dokumenten und die Kommunikation mit allen Akteurinnen und Akteuren spielte unter anderem im Rahmen der internen und externen Netzwerkarbeit eine große Rolle. „Die großartige Unterstützung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Birgit Eiber, Inklusionsbeauftrage der BA und ihrem Team hat meine Aufbauarbeit durchweg geprägt!“. Die Offenheit und Unterstützung vieler Kolleginnen und Kollegen aus dem Hochschulservice, der Wissenschaft und Lehre haben vieles vor Ort an beiden Standorten möglich gemacht. Insbesondere der initiierte Arbeitskreis Inklusion, der Studierendenservice und die digitale Lehrorganisation stärkten die Aufbauarbeit. Hilfreich hierbei war auch der Instrumentenkoffer der Bundesagentur für Arbeit – eine Sammlung wertvoller Praxisbeispiele aus den Agenturen und Jobcentern. „Wir freuen uns, dass die Aufbauarbeit von Prof. Dr. Keller durch Janine Indeche und dem Arbeitskreis Inklusion fortgeführt wird und die wertvolle Inklusionsarbeit an unserer Hochschule somit Kontinuität erfährt“. 

Rektor Prof. Dr. Andreas Frey dankt Prof. Dr. Keller für ihr Engagement als 1. Inklusionsbeauftragte der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit