Professor umringt von seinen Studierenden
Forschung

CMinaR

Counselling for Refugee and Migrant Integration into the Labour Market

Projektleitung
Karl-Heinz P. Kohn

Projektmitarbeiterin
Doris Mir Ghaffari

Projektmitglieder

  • HdBA Mannheim
  • Canterbury Christ Church University (UK)
  • İstanbul Teknik Üniversitesi (Türkei)
  • Kauno Technologijos Universitetas (Litauen)
  • Università degli Studi di Padova (Italien)
  • Stockholms Universitet (Schweden)

Drittmittelgeber & Laufzeit
Erasmus+-Programm der Europäischen Union
September 2016 – August 2019

Beschreibung des Projekts

CMinaR ist das Akronym für „Counselling for Refugee and Migrant Integration into the Labour Market – Development of Courses for Higher Education and Public Employment Services”. Im Verbund aus sechs europäischen Hochschulen und mit Unterstützung der Europäischen Union wollen wir Studien- und Weiterbildungs-Seminare entwickeln, um (künftige und bereits erfahrene) Beraterinnen und Berater gezielt auf die berufliche Beratung von geflüchteten Ratsuchenden vorzubereiten.

Ausgangspunkt ist die 2011 im Rahmen des deutschen Netzwerks Integration durch Qualifizierung vorgelegte Delphi-Studie zu spezifischen Themen und Bedarfen, die sich in der beschäftigungsorientierten Beratung ergeben, wenn Ratsuchende Migrationshintergrund haben (Kohn 2011).
CMinaR führt eine vergleichbare Studie mit Blick auf die Zielgruppe geflüchteter Menschen in den sechs Partnerländern durch. Auf dieser Grundlage und mit Hilfe einer umfangreichen Materialsammlung zum Thema werden dann Lehrinhalte und Lehrformen für eine spezifische Beratungsausbildung erarbeitet.

In je einem Pilot-Seminar für Studierende der Bildungs- und Berufsberatung sowie für die Fortbildung praxiserfahrener Beraterinnen und Berater werden diese Konzepte umgesetzt. Ein umfassender Medien-Pool soll am Ende alle Ergebnisse online zur Verfügung stellen.

Aktuelle Neuigkeiten

Gruppenfoto Rektorat und Kollegium der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung

Die DGUV Hochschule zu Gast an der HdBA

Erfahrungsaustausch zwischen trägereigenen Hochschulen

Weiter lesen
Podiumsdiskussion mit Herrn Latuski und acht Studierenden im Audimax Mannheim

HdBA trifft Stefan Latuski

Podiumsrunde mit Stefan Latuski, CEO des IT-Systemhauses der Bundesagentur für Arbeit in der Reihe „HdBA trifft …“

Weiter lesen
Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Campus Schwerin

Fachkräftekonferenz Ost am 27.02. in Schwerin

Arbeitsminister, Regierungschefinnen und -Chefs und BA-Vorstandsvorsitzende am HdBA-Campus Schwerin

Weiter lesen
Gruppenfoto der Projektpartnerinnen und Projektpartner in der Bibliothek der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

CGC-DigiTrans Kick-off-Meeting in der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) am Campus Mannheim

Erasmus+ Projekt zu Weiterbildungsberatung für digitale Kompetenzen gestartet

Weiter lesen

Alle Meldungen