Junge Studierende im Hörsaal
Hochschule

Lehrendenprofil

Lehrende

Karl-Heinz P. Kohn

Portrait Karl-Heinz P. Kohn
Portrait Karl-Heinz P. Kohn

Kontakt

Karl-Heinz P. Kohn

Arbeitsmarktpolitik
Beratung und Vermittlung, Integrationsmanagement

Raum: MA 229

Telefon: +49 621 4209-102

E-Mail:

Karl-Heinz P. Kohn ist Politologe und seit Juni 2009 Wissenschaftliche Lehrkraft für Beratung und Vermittlung mit dem Schwerpunkt Praxis der beschäftigungsorientierten Beratung und des beschäftigungsorientierten Integrationsmanagements, insbesondere Organisation und Steuerung von Beratungs- und Integrationsprozessen, an der HdBA.

Schwerpunkte in der Lehre

  • Beratung als partnerschaftlicher und ergebnisorientierter Kommunikationsprozess
  • Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik
  • Arbeitsmarktstatistik
  • Wissenschaftliche Propädeutik

Forschungsgebiete

  • Kritische Arbeitmarktstatistik insbesondere zur Einschätzung beruflicher Teilarbeitsmärkte
  • Expertenwissen von Fachkräften in der Bildungs- und Berufsberatung
  • Situation und Integration von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund am Arbeitsmarkt

Zur Person

Forschung

Zur Person

Forschung

Aktuelle Neuigkeiten

Gruppenfoto Rektorat und Kollegium der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung

Die DGUV Hochschule zu Gast an der HdBA

Erfahrungsaustausch zwischen trägereigenen Hochschulen

Weiter lesen
Podiumsdiskussion mit Herrn Latuski und acht Studierenden im Audimax Mannheim

HdBA trifft Stefan Latuski

Podiumsrunde mit Stefan Latuski, CEO des IT-Systemhauses der Bundesagentur für Arbeit in der Reihe „HdBA trifft …“

Weiter lesen
Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Campus Schwerin

Fachkräftekonferenz Ost am 27.02. in Schwerin

Arbeitsminister, Regierungschefinnen und -Chefs und BA-Vorstandsvorsitzende am HdBA-Campus Schwerin

Weiter lesen
Gruppenfoto der Projektpartnerinnen und Projektpartner in der Bibliothek der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

CGC-DigiTrans Kick-off-Meeting in der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) am Campus Mannheim

Erasmus+ Projekt zu Weiterbildungsberatung für digitale Kompetenzen gestartet

Weiter lesen

Alle Meldungen