Junge Studierende im Hörsaal
Hochschule

Lehrendenprofil

Lehrende

Prof. Dr. Daniel Danner

Portrait Prof. Dr. Daniel Danner
Portrait Prof. Dr. Daniel Danner

Kontakt

Prof. Dr. Daniel Danner

Psychologie
Schwerpunkt: Diagnostik und Qualifizierung

Raum: MA 228

Telefon: +49 621 4209-229

E-Mail:

Prof. Dr. Daniel Danner ist seit Juni 2018 Professor für „Psychologische Diagnostik und Qualifizierung“ an der HdBA in Mannheim.

Schwerpunkte in der Lehre

  • Psychologische Diagnostik: Grundlagen, Leistungstests, Fragebogen, Situational Judgement Tests, Interviews, biografische Verfahren
  • Quantitative Methoden: Uni- und multivariate Verfahren, Strukturgleichungsmodelle
  • Fragebogenentwicklung: Definition von psychologischen Konstrukten, Entwicklung und Selektion von Items, Evaluation

Forschungsgebiete

  • Sozial-emotionale Fähigkeiten & Persönlichkeit: Erfassung von Persönlichkeit und deren Facetten, Relevanz von sozial-emotionalen Fähigkeiten für Erfolg im Bildungssystem und Berufsleben
  • Kognitive Leistungsfähigkeit: Messung und Trainierbarkeit von kognitiven Fähigkeiten wie Intelligenz, Problemlösefähigkeit und Implizitem Lernen, Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit und kognitiven Fähigkeiten
  • Umfragemethodik & Antwortstile: Erfassung und Kontrolle von Antwortstilen wie Akquieszenz, Modellierung von Mediationseffekten

Daniel Danner ist Professor für Psychologische Diagnostik an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim und Lehrbeauftragter an den Universitäten Mannheim und Heidelberg. Zuvor war er als Teamleiter bei GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften und als Associate bei einer strategischen Managementberatung tätig. Er promovierte und studierte Psychologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

  • Online-Self Assessment (BA, 2022-2024)
  • Training der Leistung in Kognitiven Fähigkeitstests (HdBA, 2021-2023)
  • Personalauswahl auf Augenhöhe (BA, 2019-2022)
  • Stability and Change in Adult Competencies (DFG, 2018-2020)
  • Erfolgreich in die Berufsausbildung (Baden-Württemberg Stiftung, 2017-2018)
  • Bildungseffekte im Lebenslauf (BMBF, 2016-2019)
  • Assessing Non-Cognitive Skills in international Large-Scale Surveys (OECD, 2016)

Beiträge in Fachzeitschriften

Beiträge in Sammelwerken

  • Spengler, M. & Danner, D. (2019). Gewissenhaftigkeit: Definition, Erfassung und Relevanz im Schulkontext. In H. Gaspard, U. Trautwein & M. Hasselhorn, Diagnostik und Förderung von Motivation und Volition. Göttingen: Hogrefe.
  • Rammstedt, B. & Danner, D. (2017). Acquiescent Responding. In Encyclopedia of Personality and Individual Differences, edited by V. Zeigler-Hill and T. K. Shakelford, 1-3. Cham: Springer.
  • Danner, D., Rammstedt, B., Blümke, M., Treiber, L., Berres, S., Soto, C., & John, O. (2016). Die deutsche Version des Big Five Inventory 2 (BFI-2). ZIS - Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen.
  • Danner, D. (2015). Reliabilität: Die Genauigkeit einer Messung. GESIS Survey Guidelines. Mannheim: GESIS – Leibniz Institut für Sozialwissenschaften.
  • Breyer, B. & Danner, D. (2015). Grit Scale for Perseverance and Passion for Long-Term Goals. ZIS - Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen.
  • Breyer, B., Schwartz, S. & Danner, D. (2015). Human Values Scale (ESS). ZIS - Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen.
  • Breyer, B. & Danner, D. (2015). Skala zur Erfassung kosmologischer Überzeugungen (ALLBUS). ZIS - Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen.
  • Breyer, B. & Danner, D. (2015). Skala zur Erfassung des Lebenssinns (ALLBUS). ZIS - Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen.
  • Breyer, B. & Danner, D. (2015). Einstellung zum Islam (ALLBUS). ZIS - Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen.
  • Danner, D. (2014). Skala zur Beurteilung beruflicher Leistung. ZIS - Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen.
  • Modul 2340 und Modul 2510 - Berufliche Eignungsdiagnostik
  • Modul 2120 - Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Beratung
  • Modul 4410 - Forschungsmethoden
  • Modul 12A - Forschungsmethoden: Empirische Sozialforschung

Daniel Danner ist Professor für Psychologische Diagnostik an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim und Lehrbeauftragter an den Universitäten Mannheim und Heidelberg. Zuvor war er als Teamleiter bei GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften und als Associate bei einer strategischen Managementberatung tätig. Er promovierte und studierte Psychologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

  • Online-Self Assessment (BA, 2022-2024)
  • Training der Leistung in Kognitiven Fähigkeitstests (HdBA, 2021-2023)
  • Personalauswahl auf Augenhöhe (BA, 2019-2022)
  • Stability and Change in Adult Competencies (DFG, 2018-2020)
  • Erfolgreich in die Berufsausbildung (Baden-Württemberg Stiftung, 2017-2018)
  • Bildungseffekte im Lebenslauf (BMBF, 2016-2019)
  • Assessing Non-Cognitive Skills in international Large-Scale Surveys (OECD, 2016)

Beiträge in Fachzeitschriften

Beiträge in Sammelwerken

  • Spengler, M. & Danner, D. (2019). Gewissenhaftigkeit: Definition, Erfassung und Relevanz im Schulkontext. In H. Gaspard, U. Trautwein & M. Hasselhorn, Diagnostik und Förderung von Motivation und Volition. Göttingen: Hogrefe.
  • Rammstedt, B. & Danner, D. (2017). Acquiescent Responding. In Encyclopedia of Personality and Individual Differences, edited by V. Zeigler-Hill and T. K. Shakelford, 1-3. Cham: Springer.
  • Danner, D., Rammstedt, B., Blümke, M., Treiber, L., Berres, S., Soto, C., & John, O. (2016). Die deutsche Version des Big Five Inventory 2 (BFI-2). ZIS - Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen.
  • Danner, D. (2015). Reliabilität: Die Genauigkeit einer Messung. GESIS Survey Guidelines. Mannheim: GESIS – Leibniz Institut für Sozialwissenschaften.
  • Breyer, B. & Danner, D. (2015). Grit Scale for Perseverance and Passion for Long-Term Goals. ZIS - Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen.
  • Breyer, B., Schwartz, S. & Danner, D. (2015). Human Values Scale (ESS). ZIS - Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen.
  • Breyer, B. & Danner, D. (2015). Skala zur Erfassung kosmologischer Überzeugungen (ALLBUS). ZIS - Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen.
  • Breyer, B. & Danner, D. (2015). Skala zur Erfassung des Lebenssinns (ALLBUS). ZIS - Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen.
  • Breyer, B. & Danner, D. (2015). Einstellung zum Islam (ALLBUS). ZIS - Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen.
  • Danner, D. (2014). Skala zur Beurteilung beruflicher Leistung. ZIS - Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen.
  • Modul 2340 und Modul 2510 - Berufliche Eignungsdiagnostik
  • Modul 2120 - Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Beratung
  • Modul 4410 - Forschungsmethoden
  • Modul 12A - Forschungsmethoden: Empirische Sozialforschung

Aktuelle Neuigkeiten

Gruppenfoto Rektorat und Kollegium der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung

Die DGUV Hochschule zu Gast an der HdBA

Erfahrungsaustausch zwischen trägereigenen Hochschulen

Weiter lesen
Podiumsdiskussion mit Herrn Latuski und acht Studierenden im Audimax Mannheim

HdBA trifft Stefan Latuski

Podiumsrunde mit Stefan Latuski, CEO des IT-Systemhauses der Bundesagentur für Arbeit in der Reihe „HdBA trifft …“

Weiter lesen
Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Campus Schwerin

Fachkräftekonferenz Ost am 27.02. in Schwerin

Arbeitsminister, Regierungschefinnen und -Chefs und BA-Vorstandsvorsitzende am HdBA-Campus Schwerin

Weiter lesen
Gruppenfoto der Projektpartnerinnen und Projektpartner in der Bibliothek der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

CGC-DigiTrans Kick-off-Meeting in der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) am Campus Mannheim

Erasmus+ Projekt zu Weiterbildungsberatung für digitale Kompetenzen gestartet

Weiter lesen

Alle Meldungen