Junge Studierende im Hörsaal
Hochschule

Lehrendenprofil

Lehrende

Dipl.-Soz. Frank Cellarius

Portrait Dipl.-Soz. Frank Cellarius
Portrait Dipl.-Soz. Frank Cellarius

Kontakt

Dipl.-Soz. Frank Cellarius

Beratung und Vermittlung

Raum: MA 006

Telefon: +49 621 4209-189

E-Mail:

Frank Cellarius ist Soziologe und seit Januar 2020 Fachlehrkraft für Beratung und Vermittlung an der HdBA in Mannheim.

Schwerpunkte in der Lehre

  • Beratung
  • Arbeitgeberberatung
  • Soziologie

Frank Cellarius studierte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Soziologie mit den Schwerpunkten “Soziale Ungleichheit“ und „Europäische Migration“. Ab 2007 arbeitete er als Integrationsfachkraft Ü25 im Jobcenter Mainz.

Parallel zur Tätigkeit als Integrationsfachkraft war er als Dozent/ Trainer im Rahmen der Grundqualifizierungsreihe (u.a. Kommunikation, Eingliederungsleistungen SGB II, Verbis, 4PM) tätig.

Ab 2014 war er mit der Tätigkeit als “BeKo-Trainer“ und “Lernbegleiter“, im Rahmen der fachlichen Umsetzung der Einführung der Beratungskonzeption SGB II im Verbund Mainz-Worms-Alzey, betraut.

Seit Januar 2020 ist er als “Fachlehrkraft für Beratung und Vermittlung“ an der Hochschule der BA in Mannheim tätig.

  • Modul 2240/ 2330 - Beratung I + II
  • Modul 2210 - Integration in Erwerbsarbeit (Teil Soziologie)
  • Modul 2120 - Sozialwissenschaftliche Grundlagen (Teil Soziologie)
  • Modul - 1410/ 1510 Arbeitgeberberatung I+II
  • Modul - 4110 Propädeutikum

Frank Cellarius studierte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Soziologie mit den Schwerpunkten “Soziale Ungleichheit“ und „Europäische Migration“. Ab 2007 arbeitete er als Integrationsfachkraft Ü25 im Jobcenter Mainz.

Parallel zur Tätigkeit als Integrationsfachkraft war er als Dozent/ Trainer im Rahmen der Grundqualifizierungsreihe (u.a. Kommunikation, Eingliederungsleistungen SGB II, Verbis, 4PM) tätig.

Ab 2014 war er mit der Tätigkeit als “BeKo-Trainer“ und “Lernbegleiter“, im Rahmen der fachlichen Umsetzung der Einführung der Beratungskonzeption SGB II im Verbund Mainz-Worms-Alzey, betraut.

Seit Januar 2020 ist er als “Fachlehrkraft für Beratung und Vermittlung“ an der Hochschule der BA in Mannheim tätig.

  • Modul 2240/ 2330 - Beratung I + II
  • Modul 2210 - Integration in Erwerbsarbeit (Teil Soziologie)
  • Modul 2120 - Sozialwissenschaftliche Grundlagen (Teil Soziologie)
  • Modul - 1410/ 1510 Arbeitgeberberatung I+II
  • Modul - 4110 Propädeutikum

Aktuelle Neuigkeiten

Gruppenfoto Rektorat und Kollegium der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung

Die DGUV Hochschule zu Gast an der HdBA

Erfahrungsaustausch zwischen trägereigenen Hochschulen

Weiter lesen
Podiumsdiskussion mit Herrn Latuski und acht Studierenden im Audimax Mannheim

HdBA trifft Stefan Latuski

Podiumsrunde mit Stefan Latuski, CEO des IT-Systemhauses der Bundesagentur für Arbeit in der Reihe „HdBA trifft …“

Weiter lesen
Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Campus Schwerin

Fachkräftekonferenz Ost am 27.02. in Schwerin

Arbeitsminister, Regierungschefinnen und -Chefs und BA-Vorstandsvorsitzende am HdBA-Campus Schwerin

Weiter lesen
Gruppenfoto der Projektpartnerinnen und Projektpartner in der Bibliothek der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

CGC-DigiTrans Kick-off-Meeting in der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) am Campus Mannheim

Erasmus+ Projekt zu Weiterbildungsberatung für digitale Kompetenzen gestartet

Weiter lesen

Alle Meldungen