Junge Studierende im Hörsaal
Hochschule

Organisation

Die HdBA im Überblick

Aufgaben und Funktionsbereiche

Die Aufgaben der HdBA liegen in den Bereichen Studium und Lehre, Angewandte Forschung, Entwicklung und Transfer sowie in der Wissenschaftlichen Weiterbildung.
Das wissenschaftliche Personal gliedert sich anhand der Disziplinen in Fachgruppen.
Der Hochschulservice unterstützt die Lehrenden und Forschenden administrativ bei ihren Aufgaben.
Die Leitungsgremien der Hochschule (Senat, Beirat, Rektorat) werden gemäß den Regelungen der Grundordnung besetzt.

Die Hochschule gliedert sich in die Bereiche Lehre, Forschung und Verwaltung (interne Services).

Aktuelle Neuigkeiten

Gruppenfoto Rektorat und Kollegium der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung

Die DGUV Hochschule zu Gast an der HdBA

Erfahrungsaustausch zwischen trägereigenen Hochschulen

Weiter lesen
Podiumsdiskussion mit Herrn Latuski und acht Studierenden im Audimax Mannheim

HdBA trifft Stefan Latuski

Podiumsrunde mit Stefan Latuski, CEO des IT-Systemhauses der Bundesagentur für Arbeit in der Reihe „HdBA trifft …“

Weiter lesen
Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Campus Schwerin

Fachkräftekonferenz Ost am 27.02. in Schwerin

Arbeitsminister, Regierungschefinnen und -Chefs und BA-Vorstandsvorsitzende am HdBA-Campus Schwerin

Weiter lesen
Gruppenfoto der Projektpartnerinnen und Projektpartner in der Bibliothek der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

CGC-DigiTrans Kick-off-Meeting in der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) am Campus Mannheim

Erasmus+ Projekt zu Weiterbildungsberatung für digitale Kompetenzen gestartet

Weiter lesen

Alle Meldungen