Das Werk liefert wissenschaftlich fundiert und praxisnah Informationen und Umsetzungsstrategien für die zentralen Aufgaben von Beratungs- und Vermittlungsfachkräften sowie Case Managerinnen und Case Managern und Führungskräften in den Arbeitsagenturen und Jobcentern.
Mitarbeiter in Arbeitsagenturen, Jobcentern, bei Bildungs- und Beschäftigungsträgern sowie alle an Arbeitsmarktfragen Interessierte erfahren hier:
- Wie funktionieren Arbeitsmärkte?
- Wie eignet man sich das nötige berufs- und bildungskundliche Wissen an?
- Was ist rechtlich und strategisch bei der Vermittlungsarbeit zu beachten?
- Welche Instrumente zur Arbeits- und Ausbildungsvermittlung stehen zur Verfügung und wie sind diese einzusetzen?
- Welche Grundhaltungen und Basiskenntnisse benötigt man für eine erfolgreiche soziale und berufliche Beratung im Feld der Beschäftigungsförderung?
- Was versteht man unter dem beschäftigungsorientierten Fallmanagement und wie wird es umgesetzt?
Die neue Arbeitshilfe für alle, die professionell befasst sind mit der Beratung und Vermittlung von Jugendlichen, (langzeit-)arbeitslosen Menschen und Berufsrückkehrern.
Das Fachbuch ist eine gemeinsame Publikation der Autoren Prof. Dr. Rainer Göckler, Prof. Dr. Matthias Rübner, Karl-Heinz P. Kohn, Ursula Jäger und Prof. Dr. Michael Franck. Es kann sowohl als Arbeitshilfe in der Praxis als auch als Lehrbuch im Studium dienen.