
Studieninteressierte
Studieren an der HdBA - Gute Gründe
Warum solltest du hier studieren?
Das Wort Studieren eröffnet eine Vielzahl unterschiedlicher Assoziationen. Auf der einen Seite lässt sich der Aufbruch in eine Zeit voller Freiheit, die sich in einer neuen Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung äußert, verknüpfen. Auf der anderen Seite stellt Studieren auch unweigerlich eine Investition in Zeit- und Geldeinheit dar.
Und was mache ich nach dem Studium?
Das Studium an der HdBA bietet die perfekten Rahmenbedingungen zur Selbstverwirklichung mit den viele Disziplinen übergreifenden und anwendungsbezogenen Curricula der grundständigen Bachelors-Sudiengänge
Arbeitsmarktmanagemant (B.A.), Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (B.A.) und des weiterbildenden Master-Studiengangs Arbeitsmarktorientierte Beratung (M.A.)
Auch die assoziierten Fragen nach der Finanzierung des studentischen Lebens und der Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Bundesagentur für Arbeit nach dem Abschluss des Studiums lassen sich durch ein Studium bei der HdBA positiv beantworten. Die Studierenden erhalten bereits während des Studiums eine Vergütung. Diese gilt als überdurchschnittlich, selbst im Vergleich zu anderen dualen Studiengängen.
Nach dem Abschluss des Studiums bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten innerhalb der Bundesagentur für Arbeit. Aber auch außerhalb bieten sich interessante Beschäftigungsmöglichkeiten bei Kommunen, privaten Personaldienstleistern, privaten und gemeinnützigen Bildungsträgern oder in Personalabteilungen privater und öffentlicher Unternehmen.
Gute Gründe für ein Studium an der HdBA
- Interdisziplinäre Ausrichtung
Kombination aus Elementen der Wirtschafts-, Sozial-, Erziehungs- und Rechtswissenschaften - Optimale Betreuung an zwei Standorten
Ideales Betreuungsverhältnis am Campus Mannheim und Campus Schwerin durch kleine Studiengruppen - Finanzielle Absicherung
Statt Studiengebühren zu zahlen, erhalten die Studierenden der HdBA bereits während des Studiums eine Vergütung im Rahmen eines dualen Studienvertrags - Vielzählige Beschäftigungsmöglichkeiten
Karrieremöglichkeiten innerhalb der Bundesagentur für Arbeit und außerhalb - Auslands- und Betriebspraktika
Möglichkeit und Ermunterung zur Absolvierung von Auslands- und Betriebspraktika um den Blick interdisziplinär und international erweitern Unterstützung durch das Auslandreferat der Hochschule - Hervorragende Studienbedingungen
Bibliotheken mit umfangreichem Medienbestand
EDV-Ausstattung mit modernster Technik
Eigene Appartements direkt auf dem Campus (in Schwerin) - Praxisbezug
Der Wechsel von Studientrimester zu Praxistrimester ermöglicht den optimalen Transfer akademischen Wissens und Methoden in vielfälitige Anwendungsmöglichkeiten vor Ort in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter