Junge Studentin in Bibliothek mit Tablet
Studium

Lehrendenprofil

Lehrende

Helmut Sturm

Porträt Helmut Sturm
Porträt Helmut Sturm

Kontakt

Helmut Sturm

Integration und Beratung,
Fallmanagement

Raum: SN 0.2.10

Telefon: +49 385 5408-468

E-Mail:

Helmut Sturm ist Diplom-Verwaltungswirt und seit 2009 wissenschaftliche Lehrkraft für Beratung, Integration und Fallmanagement an der HdBA, Campus Schwerin.

Schwerpunkte in der Lehre

  • Case Management und beschäftigungsorientiertes Fallmanagement
  • Berufliche Beratung – Methoden und Techniken der Kommunikation, Verhaltenstraining und Konfliktmanagement
  • Integrationskonzept bewerberorientierter Vermittlung in den Rechtskreisen SGB II und SGB III
  • Didaktik und Methodik: Konzeption und Durchführung von Informationsveranstaltungen

Innerhalb der Bundesagentur für Arbeit war Helmut Sturm seit 1990 in verschiedenen beratenden Funktionen aktiv.
Aus seiner Tätigkeit als Geschäftsführer Personal und Finanzen einer Arbeitsagentur bringt er breitgefächerte Praxiserfahrung aus den Bereichen Geschäftspolitik, Finanzplanung, Personalführung und Controlling mit.
Fundierte Kenntnisse der strategischen Ziele der BA, der Steuerungslogik, von Produkten und Programmen sowie Prozessabläufen im Bereich SGB II und III ergeben sich aus seiner Funktion als Regionalberater. Kernaufgaben waren die fachliche Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung einer Regionaldirektion bei der Führung und Steuerung des Geschäftsfeldes SGB II, die Identifizierung von Steuerungsbedarfen sowie die gesamtverantwortliche Nachhaltung des Zielvereinbarungsprozesses mit Agenturen und JobCentern.

Kontinuierliche Einsätze als Praxisberater / Fallsupervisor, als Trainer und Prüfer in der Ausbildung der Ausbilder (AdA), in der Ausbildung der Praxisberater, im Fallmanagement, in Konflikt- und Stressmanagement, für Migration und Ausländerbeschäftigung, für Methodik-Didaktik u.v.A.
Helmut Sturm ist zertifizierter Case Management-Ausbilder (Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management).

Seine Lehrtätigkeit startete Helmut Sturm 1999 als Lehrkraft an der Hochschule des Bundes, Fachbereich Arbeitsverwaltung, seit 2009 lehrt er als wissenschaftlicher Dozent an der HdBA in Schwerin.

Lehrportfolio

  • Geschichte, Aufgaben und Organisation der Arbeitsverwaltung (Propädeutikum)
  • Beratungskonzept der BA (Propädeutikum)
  • Modul 1410 - Arbeitgeberberatung I – Vertriebsorientierte Kommunikation
  • Modul 2110 - Grundlagen der Integration
  • Modul 2210 - Integration in Erwerbsarbeit
  • Modul 2240 - Beratungsprozesse I
  • Modul 2330 - Beratungsprozesse II
  • Modul 2420 - Fallmanagement I
  • Modul 2530 - Fallmanagement II
  • Modul 2430 - Arbeit mit Gruppen -Methodik/ Didaktik

Innerhalb der Bundesagentur für Arbeit war Helmut Sturm seit 1990 in verschiedenen beratenden Funktionen aktiv.
Aus seiner Tätigkeit als Geschäftsführer Personal und Finanzen einer Arbeitsagentur bringt er breitgefächerte Praxiserfahrung aus den Bereichen Geschäftspolitik, Finanzplanung, Personalführung und Controlling mit.
Fundierte Kenntnisse der strategischen Ziele der BA, der Steuerungslogik, von Produkten und Programmen sowie Prozessabläufen im Bereich SGB II und III ergeben sich aus seiner Funktion als Regionalberater. Kernaufgaben waren die fachliche Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung einer Regionaldirektion bei der Führung und Steuerung des Geschäftsfeldes SGB II, die Identifizierung von Steuerungsbedarfen sowie die gesamtverantwortliche Nachhaltung des Zielvereinbarungsprozesses mit Agenturen und JobCentern.

Kontinuierliche Einsätze als Praxisberater / Fallsupervisor, als Trainer und Prüfer in der Ausbildung der Ausbilder (AdA), in der Ausbildung der Praxisberater, im Fallmanagement, in Konflikt- und Stressmanagement, für Migration und Ausländerbeschäftigung, für Methodik-Didaktik u.v.A.
Helmut Sturm ist zertifizierter Case Management-Ausbilder (Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management).

Seine Lehrtätigkeit startete Helmut Sturm 1999 als Lehrkraft an der Hochschule des Bundes, Fachbereich Arbeitsverwaltung, seit 2009 lehrt er als wissenschaftlicher Dozent an der HdBA in Schwerin.

Lehrportfolio

  • Geschichte, Aufgaben und Organisation der Arbeitsverwaltung (Propädeutikum)
  • Beratungskonzept der BA (Propädeutikum)
  • Modul 1410 - Arbeitgeberberatung I – Vertriebsorientierte Kommunikation
  • Modul 2110 - Grundlagen der Integration
  • Modul 2210 - Integration in Erwerbsarbeit
  • Modul 2240 - Beratungsprozesse I
  • Modul 2330 - Beratungsprozesse II
  • Modul 2420 - Fallmanagement I
  • Modul 2530 - Fallmanagement II
  • Modul 2430 - Arbeit mit Gruppen -Methodik/ Didaktik

Aktuelle Neuigkeiten

Junge Menschen mit Rucksäcken und Taschen auf dem Weg in die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

Studienorientierungstag Rhein-Neckar

04.03.2023 – HdBA Mannheim beteiligt sich an regionaler Hochschulmesse

Weiter lesen
Gruppenfoto Include3

Include³ - Wege zur Inklusion

Kick-Off-Veranstaltung mit Projektpartnern setzt Ziele und stärkt Zusammenarbeit

Weiter lesen
Gruppenfoto Referentinnen und Referenten der AsA flex

Fachtagung AsA flex

Mit „Assistierter Ausbildung flexibel“ Herausforderungen des Arbeitsmarktes bewältigen

Weiter lesen
Georgiendelegation

HdBA im Austausch mit der staatlichen Arbeitsagentur aus Georgien

Strategien und Instrumente zur Unterstützung von Langzeitarbeitslosen in Deutschland als Impuls für die Beschäftigungspolitik

Weiter lesen

Alle Meldungen