
Lehrendenprofil
Lehrende
Ursula Jäger

Ursula Jäger ist Erwachsenenpädagogin, seit September 2008 Fachlehrkraft für besondere Aufgaben in den Studienfeldern Beratung und Arbeitnehmerintegration an der HdBA und in der DGCC-zertifizierten Weiterbildung für das beschäftigungsorientierte Fallmanagement aktiv.
Schwerpunkte in der Lehre
- Case Management und beschäftigungsorientiertes Fallmanagement
- Integrationsmanagement SGB II und SGB III
- Methodik beruflicher Beratung für Erwachsene
- Zielgruppengerechte Gestaltung von Informationsveranstaltungen
Ursula Jäger war nach ihrem Studium am Fachbereich Arbeitsverwaltung als Arbeitsvermittlerin und Berufsberaterin für Erwachsene in der BA tätig.
Lehrkraft ab 2002 am Fachbereich Arbeitsverwaltung, seit September 2008 an der HdBA.
Sie hat den Masterstudiengang Erwachsenenbildung an der Technischen Universität Kaiserslautern mit dem Abschluss Master of Arts absolviert.
Frau Jäger ist außerdem Laufbahnberaterin (Institut für Angewandte Laufbahnpsychologie Zürich-Mainz), zertifizierte Case Management-Ausbilderin (Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management) und Kompetenzenbilanz-Coach (PerformPartner München).
Veröffentlichungen
- Fachgruppe CM in der Arbeitsmarktintegration – AG Süd-West (2018): Zielarbeit im Case Management. Ein theoretischer und praktischer Wegweiser für die Zielarbeit im Case Managemen (nicht barrierefrei). Mannheim, Stuttgart.
- Göckler, R.; Rübner, M.; Kohn, K-H.; Jäger, U.; Franck, M. (2014): Beschäftigungsorientiert beraten und vermitteln. Standards für die Arbeitsförderung (SGB III) und Grundsicherung (SGB II). Regensburg: Walhalla
- Göckler, R.; Jäger, U. (2014): Erfolgsfaktoren beim beschäftigungsorientierten Fallmanagement. In: Blätter der Wohlfahrtspflege 2/2014 S. 52-54
- Göckler, R. ; Fachgruppe CM in der Arbeitsmarktintegration - AG Süd-West (2014): Case Management in der Beschäftigungsförderung. Eine explorative Annäherung an Standards und Erfolgskriterien (Orientierungsstudie). Stuttgart, Mannheim
Aktuelle Lehrveranstaltungen
- Modul 2220 Berufliche Aus- und Weiterbildung
- Modul 2330 Beratungsprozesse II
- Modul 2420 Fallmanagement I
- Modul 2530 Fallmanagement II
- Modul 2640 Orientierungs- und Entscheidungsberatung für Erwachsene
Ursula Jäger war nach ihrem Studium am Fachbereich Arbeitsverwaltung als Arbeitsvermittlerin und Berufsberaterin für Erwachsene in der BA tätig.
Lehrkraft ab 2002 am Fachbereich Arbeitsverwaltung, seit September 2008 an der HdBA.
Sie hat den Masterstudiengang Erwachsenenbildung an der Technischen Universität Kaiserslautern mit dem Abschluss Master of Arts absolviert.
Frau Jäger ist außerdem Laufbahnberaterin (Institut für Angewandte Laufbahnpsychologie Zürich-Mainz), zertifizierte Case Management-Ausbilderin (Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management) und Kompetenzenbilanz-Coach (PerformPartner München).
Veröffentlichungen
- Fachgruppe CM in der Arbeitsmarktintegration – AG Süd-West (2018): Zielarbeit im Case Management. Ein theoretischer und praktischer Wegweiser für die Zielarbeit im Case Managemen (nicht barrierefrei). Mannheim, Stuttgart.
- Göckler, R.; Rübner, M.; Kohn, K-H.; Jäger, U.; Franck, M. (2014): Beschäftigungsorientiert beraten und vermitteln. Standards für die Arbeitsförderung (SGB III) und Grundsicherung (SGB II). Regensburg: Walhalla
- Göckler, R.; Jäger, U. (2014): Erfolgsfaktoren beim beschäftigungsorientierten Fallmanagement. In: Blätter der Wohlfahrtspflege 2/2014 S. 52-54
- Göckler, R. ; Fachgruppe CM in der Arbeitsmarktintegration - AG Süd-West (2014): Case Management in der Beschäftigungsförderung. Eine explorative Annäherung an Standards und Erfolgskriterien (Orientierungsstudie). Stuttgart, Mannheim
Aktuelle Lehrveranstaltungen
- Modul 2220 Berufliche Aus- und Weiterbildung
- Modul 2330 Beratungsprozesse II
- Modul 2420 Fallmanagement I
- Modul 2530 Fallmanagement II
- Modul 2640 Orientierungs- und Entscheidungsberatung für Erwachsene