Bild: HdBA Campus
Campus

Lehrendenprofil

Lehrende

Prof. Dr. habil. Daniel D. Schnitzlein

Kontakt

Prof. Dr. habil. Daniel D. Schnitzlein

Volkswirtschaftslehre
Arbeitsmarktökonomik

Fachgruppe:
Arbeitsmarktökonomik

Raum: Schwerin 0.2.08

Prof. Dr. habil. Daniel Schnitzlein ist seit Januar 2025 Professor für Volkswirtschaftslehre an der HdBA, Campus Schwerin.

Prof. Dr. habil. Daniel Schnitzlein hat Volkswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) studiert und dort im Jahr 2012 mit einer Dissertation zur inter- und intragenerationalen ökonomischen Mobilität im internationalen Vergleich promoviert. Im Jahr 2020 habilitierte er sich an der Leibniz Universität Hannover.

Im Laufe seiner akademischen Karriere war Prof. Schnitzlein unter anderem Juniorprofessor für Volkswirtschaftslehre, insb. Bildungsökonomik an der Leibniz Universität Hannover, Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und Vertretungsprofessor an der Universität Hamburg sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und am DIW Berlin in der Abteilung Sozio-oekonomisches Panel. Seit Januar 2025 ist er Professor für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Arbeitsmarktökonomik an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) am Campus Schwerin.

Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Bildungs- und Arbeitsmarktforschung sowie der Analyse sozialer und ökonomischer Ungleichheit, insbesondere im Bereich intergenerationaler Mobilität. Prof. Schnitzlein verfügt über langjährige Erfahrung in der quantitativen Datenanalyse und evidenzbasierten Politikberatung. Er hat seine Arbeiten in internationalen Fachzeitschriften wie den Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America (PNAS), Journal of Population Economics, Journal of Economic Psychology, und Labour Economics, veröffentlicht.
 

Informationen zu aktueller Forschung sowie weitere Affiliations finden sich auf Prof. Dr. habil. Daniel Schnitzleins Homepage.
 

Informationen zu Veröffentlichungen sowie weitere Affiliations finden sich auf Prof. Dr. habil. Daniel Schnitzleins Homepage.

Prof. Dr. habil. Daniel Schnitzlein hat Volkswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) studiert und dort im Jahr 2012 mit einer Dissertation zur inter- und intragenerationalen ökonomischen Mobilität im internationalen Vergleich promoviert. Im Jahr 2020 habilitierte er sich an der Leibniz Universität Hannover.

Im Laufe seiner akademischen Karriere war Prof. Schnitzlein unter anderem Juniorprofessor für Volkswirtschaftslehre, insb. Bildungsökonomik an der Leibniz Universität Hannover, Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und Vertretungsprofessor an der Universität Hamburg sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und am DIW Berlin in der Abteilung Sozio-oekonomisches Panel. Seit Januar 2025 ist er Professor für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Arbeitsmarktökonomik an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) am Campus Schwerin.

Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Bildungs- und Arbeitsmarktforschung sowie der Analyse sozialer und ökonomischer Ungleichheit, insbesondere im Bereich intergenerationaler Mobilität. Prof. Schnitzlein verfügt über langjährige Erfahrung in der quantitativen Datenanalyse und evidenzbasierten Politikberatung. Er hat seine Arbeiten in internationalen Fachzeitschriften wie den Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America (PNAS), Journal of Population Economics, Journal of Economic Psychology, und Labour Economics, veröffentlicht.
 

Informationen zu aktueller Forschung sowie weitere Affiliations finden sich auf Prof. Dr. habil. Daniel Schnitzleins Homepage.
 

Informationen zu Veröffentlichungen sowie weitere Affiliations finden sich auf Prof. Dr. habil. Daniel Schnitzleins Homepage.