Konzept zur spezifischen Beratung geflüchteter Menschen stößt auf großes Interesse bei „Summer School on Migration and Migration Processes in the Modern World“ der Lomonosov Moscow State University
„Wandel der Arbeitswelt in einem globalen Großunternehmen – das Beispiel Bombardier“ Standortleiter Michael Hirschböck und Dr. Michael Fröhlich von der Bombardier Transportation GmbH sind zu Gast an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA)
Siegergruppe der Startwoche 2016 mit Bildungsprogramm in Berlin. Gute Ideen, konzentriertes Arbeiten und Teamwork zahlen sich aus. Davon konnte sich die Siegertruppe der Startwoche aus dem Jahr 2016 jetzt selbst überzeugen. Am 28. und 29. März 2017 belohnte sie ein abwechslungsreiches Bildungsprogramm in Berlin für…
Wissenschaft trifft Praxis – Neue Publikation zum „Insolvenzgeld“ erschienen
Im ersten Quartal des aktuellen Jahres ist ein umfangreicher Beitrag zum „Insolvenzgeld“ erschienen.
Der von Prof. Dr. Hans-Dieter Braun, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA), und Reiner Mühlbayer, Zentrale der Bundesagentur für Arbeit (BA), verfasste Beitrag untersucht die Thematik aus wissenschaftlicher…
Internationales Wahlpflichtmodul an der HdBA. Die Hochschule bietet Studierenden am Campus Mannheim ein internationales Wahlpflichtmodul im Rahmen der Blockwoche an. Unter dem Titel „Arbeitsmärkte, soziale Sicherungssysteme sowie Arbeitsmarktservice und deren Handlungsfelder im internationalen Vergleich“ referieren…
Aktivierung der Schaltfläche öffnet das Dialogfeld zum Teilen dieser Seite
Aktivierung der Schaltfläche kopiert die URL der Seite in die Zwischenablage
Aktivierung der Schaltfläche öffnet das Dialogfeld zum Drucken dieser Seite
Du möchtest einen Beruf mit Zukunft, direkt durchstarten und dabei finanziell unabhängig zu sein?
Dann ist das duale Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) mit Übernahmegarantie das Richtige für dich!
Die HdBA bietet zwei duale Bachelorstudiengänge an, die einen Fokus auf Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften legen. Beide Studiengänge können an beiden Campus in Mannheim und Schwerin studiert werden. Mit dem dualen Studium wirst du primär für die Aufgaben bei der Bundesagentur für Arbeit ausgebildet, du kannst dein Wissen aber auch außerhalb nutzen, z B in öffentlichen Verwaltungen oder bei Personaldienstleistern.
Die Studierenden erhalten während des Studiums eine monatliche Vergütung in Höhe von 1.820 €.