Nützliche Informationen für das Ersttrimester
Bitte melden Sie sich persönlich bis 15 Uhr am ersten Tag eines Präsenztrimesters im Studierendenservice an. Mit der Anmeldung erfolgt die Einschreibung.
Adressen:
- Campus Mannheim
Seckenheimer Landstr. 16
68163 Mannheim (Postanschrift:Postfach 250217, 68085 Mannheim)
Telefon: 0621 4209-0
Telefax: 0621 4209-215
- Campus Schwerin
Wismarsche Str. 405
19055 Schwerin (Postanschrift:Postfach 110719, 19007 Schwerin)
Telefon: 0385 5408-3
Telefax: 0385 5408-455
Allgemeine Informationen für Bachelorstudierende
Studienführer
Der Studienführer dient Ihnen als nützliches Nachschlagewerk zum Studien- und Lehrbetrieb sowie zum sonstigen akademischen Leben. Er bietet darüber hinaus allen anderen Interessentinnen und Interessenten, die die Entwicklung unserer Hochschule verfolgen, einen Einblick in die Hochschule.
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Das Vorlesungsverzeichnis gibt Ihnen einen Überblick über die angebotenen Vorlesungen, Module und die verantwortlichen Lehrenden. Das kommentierte Vorlesungsverzeichnisse, sortiert nach Trimestern, finden Sie hier.
Ordnungen
Die Studien- und Prüfungsordnung ist das Nachschlagewerk für die Studierenden in Bezug auf ihre Rechte und Pflichten. Die SPO und weitere Ordnungen finden Sie hier.
Studium Generale bei der Universität Mannheim
Die Hochschule der BA (HdBA) hat mit der Universität Mannheim Service und Marketing GmbH eine Vereinbarung getroffen, dass Studierende der HdBA ab sofort ausgewählte Kurse des Studium Generale - unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos - belegen können. Weitere Informationen finden Sie hier.
Anrechnung von BBB-Modulen
Die Module Fallmanagement I und II sowie Netzwerke und Netzwerkarbeit des Studiengangs Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Studienschwerpunkt Fallmanagement) sind als Äquivalent zu den Inhalten einer nach den Richtlinien der DGCC zertifizierten Case Management-Weiterbildung anerkannt. BBB-Absolventinnen und Absolventen können bei DGCC-anerkannten Ausbildungsinstituten beantragen, dass die Studieninhalte auf Module der Weiterbildung zum/zur Case Manager/in (DGCC) angerechnet werden. Die Anrechnung bei Teilnahme an der Weiterbildung bei der Führungsakademie der Bundesagentur für Arbeit ist in der Zertifizierungsordnung geregelt. Der Zugriff ist aus dem BA-Intranet unter folgendem Link möglich (vgl. BA-Lernwelt/Fallmanagement/Aktuelle Informationen):
https://www.baintranet.de/008/006/002/001/Documents/Zertifizierungsordnung-bFM-07-2017.pdf
HdBA Mitfahrerbörse
Die HdBA Mitfahrerbörse sollt den Kontakt zwischen den Kommilitoninnen und Kommilitonen innerhalb eines Jahrgangs und vor allem zwischen den verschiedenen Jahrgängen bezüglich der Wochenendheimfahrten erleichtern. Hier finden Sie weiterer Informationen zur HdBA Mitfahrerbörse.
Weiterführende Studienmöglichkeiten
Informationen zu weiterführenden Studienmöglichkeiten finden Sie hier.