Prof. Dr. Michaela Schulze

Forschungsschwerpunkte
- Akteure des politischen Systems, Parteien, Gewerkschaften, Verbände
- Strukturen der Sozialpolitik, Funktionslogik, Bedeutung für das politische System
- Konzeptionen der vergleichenden Politikwissenschaft, methodische Probleme des internationalen Vergleichs Sozialpolitik im internationalen Vergleich, Familienpolitik in Deutschland und im internationalen Vergleich, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Familiensoziologie, Familie im Wandel
- Vergleichende Wohlfahrtsstaatsforschung, theoretische Konzepte, aktuelle Reformen der Wohlfahrtsstaaten
- Arbeit in der deutschen Gesellschaft, Wandel von Erwerbstätigkeit, Armut trotz Arbeit, Arbeit und Wohlfahrtsstaatlichkeit
- Bildung, Sozialstrukturanalyse, Armut, soziale Ungleichheit in Deutschland und den USA, Bildung als Sozialpolitik
Weitere Informationen: