Prof. Dr. Markus Schmitz

Veröffentlichungen
(Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsmarkt-Management)
- „Express-Digitalisierung in Zeiten von Corona.“
In: "Trend - Magazin der sozialen Marktwirtschaft" (Ausgabe 162 "Corona-Pandemie: Mit Mut aus der Krise", Juli 2020), S. 24–25.
https://issuu.com/wirtschaftsrat/docs/2000903_trend162_150dpi_final
- „Öffentliche Dienstleistungen in Zeiten der Digitalisierung: Mehr als das Onlinezugangsgesetz“
In: Public Governance - Zeitschrift für öffentliches Management (Gastkommentar, Ausgabe Frühjahr 2020), S. 4–5.
https://publicgovernance.de/media/PG_Fruehjahr%202020_Verwaltung_im_digitalen_Zeitalter.pdf
- „Digitalisierung der Verwaltung am Beispiel der Bundesagentur für Arbeit“
In: Digitalisierung im Sozialrecht (Schriftenreihe Band 69, Mai 2020), S. 103–116
https://www.sozialrechtsverband.de/publikationen/schriftenreihe.htmlhttps://www.esv.info/set/UC031/katalog.html
- "Die Digitale Agenda der BA – Wie sich ein öffentlicher Dienstleister der Digitalisierung stellt", in: Christian Bär, Thomas Grädler und Robert Mayer (Hrsg.): Digitalisierung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht (1. Band: Politik und Wirtschaft), Berlin 2018, S. 409-418.
- Grundlagen einer Beratungskonzeption für die Grundsicherung für Arbeitssuchende. Nürnberg 2014 (zusammen mit Andreas Staible) (Online-Veröffentlichung ISBN 978-3-00-048978-5)
- Es geht um Existenzen. Pocket-Info Grundsicherung (Band 2). Nürnberg 2014 (gemeinsam mit Heinrich Alt) (ISBN 978-3-00-045085-3).
- Es geht um Arbeit. Pocket-Info Grundsicherung (Band 1). Nürnberg 2013 (gemeinsam mit Heinrich Alt) (ISBN 978-3-00-041538-8).
- Das arbeitnehmerorientierte Integrationskonzept der Bundesagentur für Arbeit (SGB II und SGB III). Nürnberg 2013 (zusammen mit Andreas Staible) (Online-Veröffentlichung ISBN 978-3-00-047644-0)
- "Erfolgreich selbständig - Unterstützungsangebote für Gründungswillige und Selbstständige", in: der freie beruf. Zeitschrift für Beruf, Wirtschaft, Politik 03/2013, S. 13.
- "Ein steiniger Weg, aber es war der richtige - Interview mit Stephan Articus, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags: Dialog 2/2013, S. 22-23.
- "Leistungen zur Eingliederung in Arbeit nach dem SGB II", in: Carsten Kreklau und Josef Siegers (Hrsg.): Handbuch der Aus- und Weiterbildung, Köln 2010, S. 3-25 (gemeinsam mit Peter Weißler).
- "Neue Kompetenzen für neue Beschäftigungen: Jetzt handeln!", Brüssel 2010 (als Koautor einer Experten-Gruppe der Europäischen Kommission).
- "Mit Arbeitbündnissen Jugend und Beruf die Kooperation zwischen Berufsberatung, Grundsicherungsstelle und Jugendhilfe verbessern": SGB II Aktuell 8/2010, S. 2-3 (gemeinsam mit Martin Lieneke).
- "Reform als Innovationsmotor. Geschäftsprozessmodellierung in der BA", in: Behörden Spiegel (November 2006), S. 50-51 (gemeinsam mit Enzio Mittag und Oliver Nandico).