Prof. Dr. Ingo Matuschek

Ingo Matuschek ist seit dem Jahr 2018 Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Arbeits und Sozialstruktur an der HdBA am Campus Schwerin.
Sein Studium der der Soziologie/ Sozialwissenschaften an der Universität Osnabrück schloss er als Diplom-Sozialwirt (1991) ab. Im Anschluss arbeitete er an der Humboldt-Universität zu Berlin im Fachbereich Sozialwissenschaften. Dort promovierte er 1999 zu einem jugendsoziologischen Thema: ‚Zeit und Devianz – Zeitorientierung, Langeweile und abweichendes Verhalten bei Jugendlichen‘. Danach war er bis 2008 an der TU Chemnitz als Arbeitssoziologe tätig, gefolgt von einer Tätigkeit an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. 2014 - 2016 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HdBA in Schwerin, gefolgt einer weiteren Station an der Universität Duisburg-Essen.
Akademische Tätigkeiten & Mitgliedschaften
- Gründungsmitglied JENZIG; Jenaer Zentrum für interdisziplinäre Gesellschaftsanalyse (Soziologie, Wirtschaftswissenschaften)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, darin: Sektionen Arbeits- und Industriesoziologie; Qualitative Methoden
- Mitbegründer Arbeitskreises Informatisierung der Arbeit (AIDA; eingestellt)
- Mitglied in Gesprächs- und Arbeitskreisen der Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin: Parteien und soziale Bewegungen; Soziale Ungleichheit, bis 2013 - 2016 Wissenschaftlicher Beirat der Stiftung
- Gutachter für ‚Science, Technology and Innovation Studies, Universität Dortmund
- Gutachter Soziale Welt
- Gutachter Zeitschrift Industrielle Beziehungen
- Gutachter Zeitschrift Arbeits- und Industriesoziologische Studien
- Tätigkeit in Beiräten von Forschungsprojekten der Hans-Böckler-Stiftung
- Nebenberufliche Tätigkeiten als privatwirtschaftlicher Sozialforscher, zugleich ab 2003 – 2016 geschäftsführender Gründungsgesellschafter des Instituts Arbeit und Gesellschaft (INAG), Chemnitz/ München; dort Geschäftsführer Finanzen.