Academia+ - “Counsellors’ Study and Training Exchange Programme for Key Challenges of European Labour Markets and Societies”

Projektleitung
Prof. Dr. Clinton Enoch
Prof. Dr. Jane Porath
Projektmitarbeitende
Dr. Rebeca García Murias
Drittmittelgeber & Laufzeit
Erasmus+-Programm der Europäischen Union (ERASMUS + KA2 Strategic Partnerships for Higher Education) (2018-1-DE02-KA202-005117)
September 2019 – August 2021
Zielsetzung & Kontext
Academia+ vereint zwei Perspektiven:
- den Austausch und die transnationale Ausbildung von Beratern in Europa zu unterstützen und zu festigen und
- sich auf die Entwicklung von Ausbildungsprogrammen zur Bewältigung der aktuellen zentralen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt und in der Beratung zu konzentrieren.
Academia+ erleichtert den Übergang zwischen Ausbildung und Arbeitswelt sowie zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen und zwischen verschiedenen Ländern.
Academia+ wird sich auf den Austausch von Erfahrungen mit Beratungs- und Orientierungsmethoden konzentrieren, die sich auf spezielle sozioökonomische und politische Begriffe in den einzelnen Ländern beziehen.
Academia + konzentriert sich auf folgende Arbeitsbereiche:
- 01 C-STEP 1 „Beratung von Migranten und Flüchtlingen" - didaktischer Rahmen, Einheiten und Ausbildungsmittel
- 02 C-STEP 2 „Zukunftsberufe" - didaktischer Rahmen, Einheiten und Ausbildungsressourcen
- 03 C-STEP 3 „Demografischer Wandel" - didaktischer Rahmen, Einheiten und Trainingsressourcen
- 04 Medienzentrum und Lernumgebung - Ergänzende Inhalte, Materialien und Ressourcen
- 05 Webportal für Teilnehmer, Berater und Berater sowie Berater und Dozenten
Projektbeteiligte innerhalb der EU
- Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) (www.hdba.de), Deutschland
- Sociedade Portuguesa de Inovacao – Consultadoria Empresarial e Fomento da Inovacao S.A. (www.spi.pt), Portugal
- Aspire Igen Group Limited (www.aspire-igen.com), Großbritannien
- Applied Vocational Psychology and Policy Research Unit (AVOPP) (www.avopp.lu), Luxemburg
- VŠĮ “EMUNDUS” (www.emundus.eu), Litauen
Kontakt
https://academiaplus.eu/