Prof. Dr. Clinton Enoch
![]() |
Monographien
- Enoch, C. (2016): Internationalisierung, Globalisierung und Transnationalisierung in der Erwachsenenbildung, Weiterbildung und Personalentwicklung: Studienbrief im postgradualen Studiengang der Technischen Universität Kaiserlautern (zus. mit Steffi Robak).
- Enoch, C. (2011): Dimensionen der Wissensvermittlung in Beratungsprozessen. Gesprächsanalysen der beruflichen Beratung, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Herausgeberschaft
- Enoch, C. (2015): Der pädagogische Blick 3/2014: Themenheft Erwachsenenbildung in Europa. Landsberg: BELTZ
Artikel und Aufsätze
- Enoch, C. (2017): Berufung und Profession(alität) in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. In: Füser, A. / Schendel, G. / Schönwitz, J. (Hrsg.): Beruf und Berufung. Wie aktuell ist das reformatorische Berufsverständnis? Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. S. 228-242. (zus. mit Steffi Robak).
- Enoch, C. (2016): Internationaler Diskurs zu einer Theorie der Bildungsberatung. In: Bildungsberatung im Fokus. Ausgabe 2/2016: Was leitet die Praxis? S. 2-4. Online-Quelle (09.02.2017): http://erwachsenenbildung.at/service/bildungsberatung_fokus.php
- Enoch, C. (2016): Die Verknüpfung von Fach- und Prozessberatung. In: Ingeborg Melter, Erika Kanelutti-Chilas, Wolfgang Stifter (Hg.): Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung IV.
- Enoch, C. (2016): Wissensvermittlung in Beratungsprozessen. In: Nittel, D./Gieseke, W. (Hrsg.): Handbuch Pädagogische Beratung über die Lebensspanne. Weinheim: Beltz. S. 505-514.
- Enoch, C./ Robak, S. (2015): Transnationale Lernkulturen in kulturdifferenten Räumen. In: Justen, N./Mölders, B. (Hrsg.): Professionalisierung und Erwachsenenbildung. Selbstverständnis, Entwicklungslinien, Herausforderungen. Opladen: Verlag Barbara Budrich, S. 151-162.
- Enoch, C. (2014): Knowledge Transfer in Career Guidance. Empirical and Theoretical Research Findings. , In: Käpplinger, Bernd / Lichte, Nina / Haberzeth, Eric / Kulmus, Claudia (Ed.): Changing Configurations of Adult Education in Transitional Times. Conference Proceedings, 7th European Research Conference of ESREA: Humboldt-Universität zu Berlin. S. 300-306.
- Enoch, C. (2013): Theorie der Beratung im Lebenslauf. In: Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (Hrsg.). Bildungsberatung, Offenheit, Qualität. Bielefeld: Bertelsmann, S. 127-144.
- Enoch, C. (2013): Beratung als Aufklärungsinstanz des Individuums - demokratietheoretische Aspekte einer kritischen Beratungstheorie. In: Käpplinger, B./ Robak, S./Schmidt-Lauff, S. (Hrsg.): Engagement für die Erwachsenenbildung. Ethische Bezugnahmen und demokratische Verantwortung. Wiesbaden: VS, 187-195.
- Enoch, C. (2013): Gesprächsstrategien in der Beratung. Education Permanente 3. S. 16-17.
- Enoch, C./ Sievers, I. (2013): Diversität und Bildungsberatung. In: Hessische Blätter für Volksbildung 63/1. S. 44-50.
- Enoch, C./ Gieseke, W. / Lehmann, A. (2013): Weiterbildungspersonal. In: Krug, P./ Nuissl, E. (Hrsg.): Praxishandbuch Weiterbildungsrecht. 4. überarb. Aufl. Neuwied: Wolters Kluwer, 7.0 (1-63).
- Enoch, C. (2013): Poradnictwo edukacyjne jako strategia komplementarna wobec koncepcji całożyciowego uczenia się, "Dyskursy Młodych Andragogów" 14. S. 181-200.
- Enoch, C. (2011): Wissensvermittlung in Beratungsprozessen. In: Organisationsberatung Supervision Coaching (OSC) 18/4. S. 369-381.
- Enoch, C. (2011): Bildungsberatung als Komplementärstrategie zum Konzept des lebenslangen Lernens. In: Forum Erwachsenenbildung 44/1. S. 22-30.
- Enoch, C./ Pohl, M. (2011): Europäische und nationale Strategien zur Umsetzung der lebensbegleitenden Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung. In: Forum Erwachsenenbildung 44/1. S. 50-52.
Weitere Informationen:
zur Person Forschung Veröffentlichungen